Warum Du trotz Coach keine Resultate erzielst

Wie oft hören wir Aussagen wie: “Ich komm alleine einfach nicht weiter, ich kann mich nicht dazu motivieren Gas zu geben – also hole ich mir jetzt einen Coach.”

Nun, während es unter anderem definitiv zu unseren Aufgaben gehört, unsere Klienten zu animieren und voran zu treiben, haben wir eine andere Hauptfunktion: 

Coachen.

Ansonsten würde sich der Klient einen Animateur holen müssen, der ihm 24/7 immer in den Arsch tritt, wobei auch das vermutlich nichts bringen würde, da Motivation von Dir selbst aus kommen muss – mehr dazu in einem anderen Blog.

Du sollst Dir einen Coach holen, wenn Du jemanden willst, der Dir den Weg zeigt und Dich voranbringt, nicht wenn Du erwartest dass die ganze Zeit deine Hand gehalten wird.

Da nun klar ist, dass ein Coach dazu dient, Dich besser zu machen indem er Dir den Weg zeigt und Dir Dinge beibringt, gibt es trotzdem oft ausbleibende Resultate.

Liegt es am Coach? Kann schon sein, aber ich würden behaupten, meistens nicht. Warum kommst Du dann trotzdem nicht weiter, obwohl Du Dich doch nun dazu entschlossen hast, Geld dafür auszugeben, dass Dich jemand zum Ziel führt?

Du hältst Dich nicht an Vorgaben

Ein Plan kann noch so gut sein, wenn Du Dich nicht daran hältst, hilft das auch nichts.

Wenn Du Makros und ein auf Dich abgestimmtes Trainingsprogramm erhältst, jedoch nichts davon so ausführst, dann werden auch die Resultate ausbleiben.

Du bist nicht ehrlich

Du hattest diese Woche zwei Off-Plan Meals? Du hast zwei Sessions verpasst? Du konntest Dein Schritt Ziel nicht erreichen?

Das ist keinesfalls optimal, jedoch kann man eine Lösung finden – wenn ich als Coach davon weiss. Wenn Du mir aber Dinge verschweigst, dann wird es nahezu unmöglich Deinen Progress zu messen und die Faktoren welche Probleme machen, herauszufinden und zu beheben.

Ehrlichkeit ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, immer.

Du hast zu hohe Erwartungen

Ein Coaching ist nicht magisch. Es soll dazu dienen, Dich effizienter und meist auch schneller zum Ziel zu führen.

Schneller bedeutet aber nicht über Nacht. Die Zeit und Geduld in diesem Sport muss unter allen Umständen aufgebracht werden, da Resultate einfach Zeit brauchen.

Wenn Du nun erwartest dass Du mit einer Trainingserfahrung von zwei Jahren innerhalb von sechs Monaten wie Ronnie Coleman aussiehst, musst Du Deine Erwartungen nochmal überdenken und etwas realistischer bleiben.

Zu guter Letzt möchte ich noch einen Punkt erwähnen, der irgendwie mit allen bisher genannten Punkten zusammenhängt:

Du gibst dem Ganzen keine Chance

Das mag jetzt verwirrend klingen. Du hast Dich doch dazu entschieden ein Coaching anzugehen, also gibst Du dem ganzen ja klar eine Chance oder? Nicht unbedingt.

Nur weil Du innerhalb von zwei Wochen trotz nahtloser Umsetzung der Vorgaben noch keine grossartigen Erfolge feststellen kannst, heisst das nicht, dass Dein Coach keine Ahnung hat.

Es benötigt Zeit. Vielleicht springst Du nicht auf den Ansatz an, welcher zu Beginn festgesetzt wurde und es muss zuerst die Vorgehensweise gefunden werden, die für Dich optimal funktioniert – das kann etwas dauern.

Zudem ist es auch nicht zielführend, wenn Du das Gefühl hast, dass Du immer alles besser weisst. Falls dies der Fall wäre, würdest Du keinen Coach brauchen oder?

Gib dem Ganzen also eine Chance, vertraue auf die Vorgehensweise und Ansätze die Dein Coach verfolgt – ein guter Coach wird wissen was er tut und Dich langfristig zum Erfolg führen, wenn Du die genannten Punkte berücksichtigst.

Sei offen, sei geduldig und wenn Du mal im Flow bist, steht Deinen Erfolgen nichts mehr im Wege.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

X